Herzlich willkommen,
ich bin Vera Bacchi und arbeite als Schulentwicklerin, Moderatorin, Mediatorin, Kommunikations-Beraterin und Life Design Coach. Als geübte Autorin sind die Redaktion komplexer Themen und die Entwicklung außergewöhnlicher Ideen meine Spezialität. Deshalb nenne ich meinen Ansatz „Creating Communication“.
Ich unterstütze meine Kunden dabei, klare Ziele in ihren komplexen Veränderungsprozessen zu formulieren. Gemeinsam entwickeln wir einen konkreten Fahrplan, der Ressourcen, Timings sowie Beteiligungsverfahren umfasst.
Außerdem unterstütze ich die Kommunikation in Krisenzeiten.
Herzlich willkommen,
ich bin Vera Bacchi und arbeite als Schulentwicklerin, Moderatorin, Mediatorin, Kommunikations-Beraterin und Life Design Coach. Als geübte Autorin sind die Redaktion komplexer Themen und die Entwicklung außergewöhnlicher Ideen meine Spezialität. Deshalb nenne ich meinen Ansatz „Creating Communication“.
Ich unterstütze meine Kunden dabei, klare Ziele in ihren komplexen Veränderungsprozessen zu formulieren. Gemeinsam entwickeln wir einen konkreten Fahrplan, der Ressourcen, Timings sowie Beteiligungsverfahren umfasst.
Außerdem unterstütze ich die Kommunikation in Krisenzeiten.
Wissensintensive Spezialgebiete
Leitbild ✓ Schulbau / Raumkonzept ✓ Neue Lernkultur / Lernzeit ✓ Digitalisierung ✓
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ✓ Gesundheitsförderung ✓
Leistungen
Ob Raumkonzept, Beteiligungsprozesse, Konfliktmoderation oder Kommunikation – ich bringe meine unterschiedlichen Qualifikationen gezielt für meine Kunden ein.
Über mich
Als Soziologin, Fachfrau für Öffentlichkeitsarbeit, Mediatorin und Life Design Coach vereine ich vielfältige Methoden und achte auf Ergebnis und Prozess.
Kontakt
Schreiben Sie mir gern kurz Ihr Anliegen und wir vereinbaren einen Gesprächstermin.
Und sie tut es doch! Ein paar Zeilen zu Corona
Eigentlich wollte ich nichts dazu schreiben. Aber die „Soziologin in mir“, die wie alle gerade eine Zeitenwende von ungeheurem Ausmaß und in rasantem Tempo erlebt, tut es doch.
Feststeht: Corona geht an uns allen nicht spurlos vorüber. Alle Menschen, alle Systeme haben gelitten und leiden noch, wenn auch in unterschiedlicher Ausprägung. Die meisten versuchen, ihr Bestes zu geben und haben dabei gelernt: Es geht nicht ohne den anderen, wir sind voneinander abhängig. Und wir haben die Wahl: Wir entscheiden uns für Zusammenhalt und einigen uns auf ein abgestimmtes Handeln oder wir entziehen uns der Gemeinschaft.
Und so bewahrheitet sich, dass Zusammenarbeit (eines der letzten Abenteuer der Menschheit) ein Grundpfeiler menschlichen Handelns ist: Tugenden wie Verlässlichkeit, Disziplin, Klarheit der Aussagen und Präzision der Struktur haben in diesen Zeiten enorm an Bedeutsamkeit gewonnen. Sie sind Bestandteile einer erfolgsorientierten Haltung geworden. Aber auch Kreativität und Krisenmanagement, die Kompetenzen der Zukunft, gehören plötzlich zu unserem Alltag. Die Fähigkeit zur Improvisation, haben wir neu entdeckt und fast täglich zur Entfaltung gebracht.
Wir alle haben aber auch gelernt: Es gibt unumstößliche Fakten, die Macht des Wissens, die Bedeutung der Wissenschaft. Und bestimmte Berufsgruppen sind zu Recht in das Licht der Öffentlichkeit gerückt, endlich! Welche Leistungen im Gesundheits- und Bildungssystem täglich erbracht werden, können wir zurzeit intensiv erfahren und vielleicht zum ersten Mal richtig wertschätzen.
___
Vera Bacchi
Im Winter 2020